Marodi
Marodi
Marodi
Sepiatelle Mediterranea

Sepiatelle Mediterranea

Marodi

In Zusammenarbeit mit Chefkoch Matija Bogdan präsentieren wir Sepiatelle Mediterranea – ein sommerlich inspiriertes Gericht, das die Vielfalt des Mittelmeers durch die Verbindung von Meer, Tomaten und raffinierter Einfachheit zelebriert.


Die Grundlage des Rezepts bildet eine reichhaltige Sauce aus Kirschtomaten, die mit Zwiebeln angebraten, mit Zucker karamellisiert und mit Butter, frischem Basilikum und gereiftem Aceto Balsamico verfeinert wird. Das Ergebnis ist eine samtige Sauce mit süß-säuerlicher Balance und tiefem Aroma, die fein püriert und passiert die perfekte Basis für die Pasta darstellt.


Im Mittelpunkt stehen die Sepiatelle – Marodi-Tagliatelle mit Sepiatinte, die die Sauce nicht nur aufnehmen, sondern sie auch elegant in jedem Bissen tragen. Ihre dunkle Farbe und der dezente Meeresgeschmack harmonieren hervorragend mit dem nächsten Element.


Das Gericht wird mit einer köstlichen Schaumcreme aus Sardellen vollendet – aus hochwertigem Sardellenfilet in Sahne, im Siphon aufgeschäumt. Diese luftige Textur bringt eine cremige Note und einen zusätzlichen Hauch von Meeresaroma, während ganze Sardellen für Ausdruck und Kontrast sorgen.


Wie Chef Bogdan sagt: „Dieses Gericht ist aus der Saison geboren – aus Sommer, Meer und Tomaten. Sepiatelle tragen das Meer in sich, und die Sauce mit Sardellen gibt ihm eine Stimme.“


Sepiatelle Mediterranea ist die Essenz des Sommers – salzig, saftig und mediterran verführerisch.

Reicht für:

4

Zubereitungzeit:

25 min

Kalorien pro Person:

590

Zutaten

Sardellen-Espuma:


Sardellen (von hoher Qualität): 80 g

Schlagrahm (ungesüßt): 400 ml


Pasta-Sauce:


Sepiatelle: 350 g

Zwiebel (in Streifen geschnitten): 120 g

Kirschtomaten: 500 g

Zucker: 22 g

Butter: 60 g

Gereifter Aceto Balsamico: 15 g

Frisches Basilikum: 15 g

Salz: nach Geschmack

Zubereitung:

Sardellen-Espuma:

• Schlagrahm zusammen mit den Sardellen zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen

• Abgedeckt eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ziehen lassen – dann für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Sardellen ihr Aroma abgeben

• Abseihen, auf 40 °C erhitzen und in einen Siphon füllen – mit ein bis zwei Kartuschen aufladen


Pastasauce:

• Zwiebeln in Pflanzenöl anschwitzen, Zucker und die Hälfte der Butter zugeben – weitere 2 Minuten karamellisieren lassen

• Die mit der Hand zerdrückten Kirschtomaten, Balsamico, Salz und Basilikum hinzufügen

• Zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren

• Nach etwa zehn Minuten alles in einen Mixer geben, restliche Butter hinzufügen und glatt pürieren – anschließend abseihen

• Mit Salz abschmecken und mit Sepiatelle Marodi Pasta vermengen, die zuvor 6 Minuten in gesalzenem kochendem Wasser gekocht wurde

• Mit einigen hochwertigen Sardellen und Sardellen-Espuma servieren

Nährwerte:

Kohlenhydrate: 70,9 g

Eiweiße: 26,9 g

Fette: 21,0 g

Herkunft des Rezepts:

Marodi

Weitere Rezepte

Spirulitelle Sauvage

Chlorelle Panonica

Rossotelle Armonia

Weitere Rezepte ansehen