
-thumb.jpg&w=1536&q=100)
Chlorelle Panonica

In Zusammenarbeit mit dem renommierten kroatischen Koch Matija Bogdan präsentieren wir Chlorelle Panonica — ein Gericht mit Seele, das die rustikale Wärme Nordkroatiens mit der Innovation der Superfoodie-Tagliatelle Chlorelle von Marodi verbindet. Dieses Rezept interpretiert die traditionelle Küche des pannonischen Tieflands auf moderne Weise neu.
Die Inspiration stammt von temfanje — einem herzhaften Hühnergericht aus Međimurje. Die Hähnchenschenkel werden goldbraun angebraten und dann sanft mit karamellisierten Zwiebeln, Knoblauch, geräuchertem Paprikapulver, Weißwein und Lorbeerblättern geschmort. Eine Emulsion aus Sauerrahm und Mehl verleiht dem Ragout Tiefe und Cremigkeit.
Warum Chlorelle? Chef Bogdan erklärt: „Chlorelle-Pasta ist reich an Umami – sie balanciert die Säure der Sauerrahmsauce perfekt aus und intensiviert das Aroma des gebratenen Huhns. Ihre kräftige Textur passt ideal zu den traditionellen Aromen aus Međimurje.“
Al dente gekocht und in die Sauce eingerührt, verleiht Chlorelle dem Gericht erdige Vitalität und visuelle Tiefe. Chlorelle Panonica ist eine geschmackvolle Verbindung von Alt und Neu – ehrlich, wärmend und charaktervoll.
Reicht für:
3
Zubereitungzeit:
90 min
Kalorien pro Person:
Zutaten
Chlorelle: 250 g
Hähnchenkeulen (Drumsticks): 2 Stück
Hähnchenschenkel (Oberschenkel): 2 Stück
Zwiebel, fein gewürfelt: 2 Stück
Knoblauch, fein gehackt: 4 Zehen
Weißwein: 100 g
Braune Hühnerbrühe: 800 g
Saure Sahne: 200 g
Mehl (Typ 550): 30 g
Geräuchertes Paprikapulver: 2 Teelöffel
Lorbeerblatt, Pfeffer, Salz: nach Bedarf
Schweineschmalz: nach Bedarf
Zubereitung:
- Das Hähnchen salzen und in Schweineschmalz von allen Seiten goldbraun anbraten
- Sobald das Fleisch gebräunt ist, herausnehmen und im gleichen Fett die Zwiebeln anbraten, bis sie bräunen
- Wenn die Zwiebeln Farbe bekommen haben, Knoblauch, Lorbeerblatt und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen und weitere zwei Minuten anbraten
- Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen, bis zwei Drittel der Flüssigkeit verdampft sind
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, Brühe hinzufügen, abdecken und köcheln lassen — bei Bedarf mehr Brühe dazugeben
- Kochen, bis das Hähnchen zart ist — etwa eine Stunde
- Wenn das Hähnchen gar ist, herausnehmen und die Sauce fertigstellen
- In einer separaten Schüssel Sauerrahm mit Mehl verrühren, dann heiße Flüssigkeit aus der Pfanne hinzufügen — sie muss heiß sein
- Die Mischung zurück in die Pfanne geben, zusammen mit dem Hähnchen, und einige Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen
- Die Chlorelle 7 Minuten in kochendem Salzwasser garen und mit der Sauce vermengen
Nährwerte:
Carbohydrates: 70 g
Proteins: 44.6 g
Fats: 35 g
Herkunft des Rezepts:
Weitere Rezepte
Weitere Rezepte ansehen