

Curry-Hähnchen-Pasta

Curry-Hähnchen-Pasta ist ein modernes Fusionsgericht, das die Aromen indischer Gewürze mit zartem Hähnchenfleisch und herzhafter Pasta kombiniert. Inspiriert von klassischen indischen Currys, wird dieses Gericht zeitgemäß interpretiert – statt Reis wird Pasta verwendet. Diese kreative Kombination steht für den globalen Trend, kulinarische Traditionen zu verbinden. Das Rezept vereint indische Würze, britische Fusion-Küche und italienische Pasta in einem Teller.
In Großbritannien ist Curry so beliebt, dass Chicken Tikka Masala als inoffizielles Nationalgericht gilt!
Reicht für:
4
Zubereitungzeit:
60 min
Kalorien pro Person:
Zutaten
Marodi Fusili: 300 Gramm
Hähnchenbrustfilet: 400 g
Chicken Tikka- oder Harissa-Gewürzmischung: 2 Teelöffel
Fester Joghurt: 2 Esslöffel
Salz: eine Prise
Zitronensaft: ein paar Tropfen
Pflanzenöl: 2 Esslöffel
Schalotte: 1 Stück
Knoblauch: 2 Zehen
Frisch geriebener Ingwer: 1 Teelöffel
Curryblätter, frisch oder getrocknet: 5–8 Stück
Gemahlener Kreuzkümmel: 1 Teelöffel
Gemahlener Koriander: 1 Teelöffel
Koriandersamen: 1 Teelöffel
Kurkuma: ½ Teelöffel
Passierte Tomaten: 200 ml
Hühnerbrühe oder Wasser: 175 ml
Garam Masala: 1 Teelöffel
Vollfetter Joghurt oder Sauerrahm: 1 Esslöffel
Frische Petersilie oder Koriander: 20 Gramm
Chilipulver: ½ Teelöffel
Zubereitung:
- Hähnchenfilet in Streifen oder größere Würfel schneiden und in eine Schüssel geben
- Chicken Tikka Gewürz, festen Joghurt, eine Prise Salz und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen
- Gut vermischen, abdecken und 15 bis 30 Minuten ruhen lassen, oder länger im Kühlschrank wenn möglich
- Marodi Fusilli in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen
- In einer großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen und fein gehackte Schalotte oder Zwiebel hinzufügen
- Schalotte bei mittlerer Hitze goldbraun und karamellisiert anbraten
- Geriebenen Ingwer und zerdrückten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten bis es duftet
- Falls Curryblätter verwendet werden, in die Pfanne geben und kurz anrösten
- Gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Chilipulver hinzufügen
- Gewürze umrühren und das marinierte Hähnchen samt Joghurt hinzufügen
- Anbraten bis das Fleisch von allen Seiten gebräunt ist
- Passierte Tomaten und Brühe oder Nudelwasser hinzufügen
- Abdecken und ca. zehn Minuten köcheln lassen
- Gegen Ende Garam Masala und einen Löffel Joghurt hinzufügen
- Umrühren und alles noch eine Minute verbinden lassen
- Gekochte Pasta direkt in die Currysoße geben
- Bei Bedarf ein paar Löffel Nudelwasser hinzufügen damit sich alles gut verbindet
- Rühren bis die Pasta gleichmäßig mit der Soße überzogen ist
- In einem tiefen Teller mit frischem Koriander oder Petersilie, etwas Chiliöl oder Chiliflocken servieren
- Nach Wunsch mit gerösteten Cashews oder Samen für extra Crunch bestreuen
Nährwerte:
Kohlenhydrate: 65,0 g
Eiweiß: 43,5 g
Fett: 13,5 g
Herkunft des Rezepts:
Weitere Rezepte
Weitere Rezepte ansehen