Marodi
Marodi
Marodi
Marodi
Marodi

Tschechisches Gulasch

Marodi

Tschechisches Gulasch ist ein traditionelles tschechisches Gericht, das vom ungarischen Gulasch inspiriert, aber an lokale Geschmacksrichtungen angepasst wurde. Im Gegensatz zur ungarischen Version, die würziger ist und oft Paprika enthält, ist das tschechische Gulasch milder, dicker und wird mit Knedlíky (Brotknödeln), Kartoffeln oder Nudeln serviert.

Historisch gesehen wurde Gulasch im Österreich-Ungarischen Reich populär und verbreitete sich in Mitteleuropa. In der tschechischen Küche ist Hovězí guláš (Rindergulasch) die häufigste Variante, die langsam mit Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Kümmel gekocht wird.

Einige Tschechen genießen Gulasch mit Nudeln, wie Fusilli oder Makkaroni, besonders in hausgemachten Gerichten. Diese Variante macht das Gericht schneller und sättigender – ideal für den Alltag. In tschechischen Kneipen wird oft Gulášová polévka (Gulaschsuppe), eine leichtere Version, als Mitternachtssnack mit Bier serviert. 

Reicht für:

9

Zubereitungzeit:

150 min

Kalorien pro Person:

508

Zutaten

Marodi Fusilli: 400 Gramm

Rindfleisch: 1 kg

Gelbe Zwiebel: 500 Gramm

Knoblauch: 3 Zehen

Gemahlener süßer Paprika: 3 Esslöffel

Kreuzkümmel: 2 Teelöffel

Salz: 1 Teelöffel 

Frisch gemahlener schwarzer: Pfeffer 1/2 Teelöffel

Champignons: 500 Gramm

Maisstärke: 1 Teelöffel

Öl: nach Bedarf

Zubereitung:

  • In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und die fein gehackte Zwiebel anbraten, bis sie goldbraun ist, dann herausnehmen
  • Die Hitze erhöhen, bei Bedarf etwas mehr Öl hinzufügen und die Fleischstücke von allen Seiten scharf anbraten, bis sie Farbe bekommen
  • Das Fleisch in mehreren Chargen anbraten, damit es nicht zu viel Saft verliert und anfängt zu kochen, anstatt zu braten
  • Sobald das Fleisch angebraten ist, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Zwiebeln zurück in den Topf geben
  • Paprikapulver, Salz, Kreuzkümmel, Knoblauch und die geschnittenen Champignons hinzufügen
  • Alles gut vermengen und anbraten, bis die Pilze weich werden und ihre Flüssigkeit freisetzen, etwa fünf Minuten
  • Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze etwa zwei Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht mit einem Löffel zerteilen lässt
  • Alle fünfzehn Minuten umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit das Gulasch genug Sauce hat und nicht trocken wird
  • Gegen Ende des Kochens die Maisstärke mit ein paar Esslöffeln Sauce aus dem Topf vermengen und dann in das Gulasch einrühren, um die Sauce zu verdicken
  • Die Marodi Fusilli nach den Anweisungen auf der Verpackung kochen
  • Das Gulasch noch warm mit einer großzügigen Portion Pasta servieren

Nährwerte:

Kohlenhydrate: 40,3 g

Proteine: 37 g

Fette: 23,4 g

Herkunft des Rezepts:

Marodi

Weitere Rezepte

Nudeln mit Quark

Nudelauflauf Wien

Tarhonya Leves

Weitere Rezepte ansehen